Business Coachings & Workshops:
„Führung ohne Grenzen“
Führung ohne Grenzen – innovative Wege jenseits des Arbeitsrechts
Erleben Sie einen spannenden Vortrag und Austausch über Arbeitsrecht und Mediation.
In diesem zukunftsweisenden Vortrag laden wir Sie ein, die konventionellen Grenzen der Führung und des Arbeitsrechts zu überschreiten. Gemeinsam werden wir, der renommierten Fachanwalt für Arbeitsrecht Peter Großpietsch und die erfahrenen Wirtschaftsmediatorin Kerstin Broschell, innovative Handlungsmöglichkeiten vorstellen, die über die üblichen arbeitsrechtlichen Maßnahmen hinausgehen.
Ziel:
Sie erfahren, welchen effektiven Nutzen Mediation, Coaching und andere Prozessbegleitung für den Führungsalltag, die Unternehmenskultur und sogar für die Erleichterung der Personalabteilungen bieten.
Was sie erwartet:
- Mediation und Coaching als transformative Kräfte:
- Entdecken Sie, wie Mediation und Coaching Konflikte lösen und die Mitarbeiterentwicklung fördern können.
- Erfahren Sie, wie diese Ansätze die Rolle des Anwalts ergänzen und erweitern.
- Organisationsentwicklung – Der Weg zu einer agilen Führung:
- Lernen Sie, wie Organisationsentwicklung die Unternehmenskultur positiv beeinflussen kann.
- Diskutieren Sie mit uns, wie diese Methoden Unternehmen dabei helfen, sich an den ständigen Wandel anzupassen.
- Praxisbeispiele und innovative Handlungsmöglichkeiten:
- Anhand von Fallstudien und Best Practices zeigen wir auf, wie Führungskräfte erfolgreich außerhalb des Rahmens des Arbeitsrechts agieren können.
- Die Rolle des Anwalts neu definiert:
- Wir stellen die provokative Frage: “Machen wir damit den Anwalt arbeitslos?”
- Eine kritische Betrachtung der Rolle des Anwalts in einer Welt, in der alternative Führungsmethoden an Bedeutung gewinnen.
Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, um neue Horizonte der Unternehmensführung zu entdecken und zu diskutieren, wie wir die Zukunft der Arbeit gemeinsam gestalten können! 🚀
Hinweis: Dieser Vortrag dient der Sensibilisierung und Inspiration. Er ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.
Haben Sie zusätzliche Fragen zum Workshop oder zur Buchung?
Fragen beantwortet Ihnen Kerstin Broschell unter:
Telefon: +49 176 56915350
E-Mail: mail@blueberrymap.de
Für wen ist dieser Workshop?
Führungskräfte, Unternehmer*innen, Personaler*innen, Geschäftsführer*innen und all diejenigen, die es interessiert
Dauer
- 3 Stunden
Mediatorin
Kerstin Broschell
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Geschäftsführer
Peter Großpietsch
Veranstaltungsort
Workshopraum, Simmel Hochhaus, Antonstraße 2a, 01097 Dresden
Kosten
450,00 Euro zzgl. 19% MwSt.
Termine:
n.n.
Workshop buchen:
Hier könnt Ihr den Workshop buchen.
Unsere Leistungen sind durch RKW-Sachsen und BAFA förderfähig. Sprechen Sie uns an.
BLUEBERRY MAP bei LinkedIn:
Anmeldung
Ihr möchtet diesen Workshop buchen? Füllt bitte dieses Anmeldeformular mit eurem Wunschdatum aus. Gebt uns bitte bei der Auswahl Eures Wunschdatums mindestens 14 Tage Zeit uns auf Euch vorzubereiten. Ihr erhaltet im Anschluss auf eure Buchung eine Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit ausgewiesener USt..
Bitte überweist den Rechnungsbetrag innerhalb von 5 Tagen auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto.
Adresse
Kerstin Broschell
BLUEBERRY MAP
Arndtstraße 6
01099 Dresden
Kontakt
Telefon: +49 176 569 15 350
E-Mail: mail@blueberrymap.de