Blueberrymap.de Logo

Hier findest du Unterstützung beim Erarbeiten von neuen Visionen und dazu passende Strategien und Lösungen…

Vision – Ziele – Strategie

 

Eine Organisation braucht produktive und zufriedene Mitarbeitende. Dieser Zustand wird lange schon nicht allein über das Gehalt oder Urlaubstage erreicht.

Mitarbeitende brauchen sinnvolle Aufgabe, also einen Sinn. Sie wollen das WOFÜR ihres Handelns und das ihrer Organisation verstehen.

Deshalb brauchen Visionen, Ziele und Strategien einen festen Platz im operativen Arbeitsablauf. Das gilt sowohl für die täglichen Aufgaben als auch für das regelmäßige Abgleichen mit den aktuellen Entwicklungen.

Nur wenn Visionen als Grundlagen für Strategien entwickelt und angestrebt werden und Ziele immer wieder kontrolliert werden, gibt es eine realistische Chance, der gemeinsamen Vision konsequent näher zu kommen.

Gelebte Visionsarbeit ist also eine wichtige Basis für zufriedene und produktive Mitarbeitende.

Visionsarbeit bei BLUEBERRY MAP:

Mit vier Schritten zum Ziel:

 

  • Ist-Analyse: wo kommen wir her, wo stehen wir und was haben wir bereits erreicht? Was ist mit unserer alten Vision?
  • Workshop I: Entwicklung oder Überarbeitung der Vision für Eure Organisation oder Eurer Abteilung
  • Workshop II: Erarbeitung konkreter Ziele
  • Workshop III: Erarbeitung der passenden Strategie
  • Workshop IV: Evaluation nach ca. einem halben Jahr, um zu schauen, was läuft gut und was noch nicht so gut

 

 

Recruiting-Strategie

 

Der Fachkräftemangel ist eine DER Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Moment stellen müssen.

Was können wir dann für diesen Bereich Recruiting tun?

Wir analysieren zunächst Eure Recruiting-Strategie und schauen, inwieweit diese mit Eurer Unternehmensstrategie zusammenpasst. Denn Recruiting-Strategien sollten auf die Zukunft ausgerichtet sein und die Strategie des Unternehmens widerspiegeln. Zur Analyse gehören natürlich weitere Fragen:

  • Aktualität der Jobausschreibungen – wie alt sind sie und passen diese überhaupt auf die konkret gesuchte Stelle?
  • Wer arbeitet alles an der Einstellung neuer Mitarbeitenden mit? Sind alle bzw. die passenden Fachbereiche bzw. Abteilungen eingebunden? Denn der andere Blick aus den Abteilung auf die Ausprägung der neuen Stelle zeigt häufig andere Anforderungen.
  • Was braucht das Team wirklich für die Zukunft? – Welche Kompetenzen braucht es heute und in den nächsten 5 Jahren?
  • Haben wir ausreichende Ressourcen, um innovative Lösungen zu erarbeiten?
  • Für welche Werte stehen wir?
  • Was können wir den Bewerbenden über die Teamkultur und moderne Führungsinstrumente erzählen?
  • Wie wird mit den Bewerbenden interagiert?

Durch diese und natürlich weitere Fragen lässt sich eine gute und effiziente Recruiting-Strategie entwickeln, in der die Ziele, die Prozesse und Beteiligten definiert sind. Und wenn die strategische Komponente des Unternehmens, die Unternehmenskultur und die gelebte Wirklichkeit in der Recruiting-Strategie sichtbar werden, ist für das Gelingen der Anwerbung von neuen, kreativen und motiviereten Mitarbeitenden eine gute Grundlage gelegt.
Bei diesem Prozess der Recruiting-Strategienentwicklung unterstützen wir Euch gern!

Blueberrymap.de Logo

Kontaktiere uns.

Bestätigung

7 + 7 =

Adresse

Kerstin Broschell
BlueberryMap
Ludwig-Hartmann-Str. 13
01277 Dresden

Kontakt

Telefon: +49 176 56915350
E-Mail: mail@blueberrymap.de